• Mi.
    29
    Okt.
    2025

    „Consensus Conference on Minimally Invasive Restorations“

    14:00 UhrCharite, Berlin Aßmannshauser Str. 4-6 Berlin, 14197

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebes Labor-Team, liebe Studierende,

    Die minimalinvasive Zahnmedizin und Zahntechnik befindet sich in einem spannenden Wandel. Neue Materialien, digitale Workflows und innovative Präparationsformen eröffnen

    Möglichkeiten für substanzschonende, langlebige und ästhetisch anspruchsvolle Restaurationen.

    Im November 2024 fand in Madrid die weltweit erste „Consensus Conference on Minimally Invasive Restorations“ statt – eine gemeinsame

    Initiative von SEPES, SSRD und PROSEC unter dem Motto „Together for better dentistry!“. Führende Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Praxis und Zahntechnik erarbeiteten dort evidenzbasierte Handlungsempfehlungen für die klinische Anwendung.

    Nun präsentieren wir Ihnen im Rahmen einer exklusiven PROSEC-Veranstaltung bei uns im Haus, die Consensus Papers der drei Review-Gruppen – erstmals in Deutschland!

    📍 Ort: Hörsaal 41

    📅 Datum: 29. Oktober 2025

    🕒 Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr

    💬 Anmeldung: unter jennifer.kaiser@charite.de

    Frist: bis

    Freitag, 24.10.2025, 12:00 Uhr

    🔗 Weitere Infos & Programm:
    https://prosec.network/event/prosec-invites_berlin/

    💡 Die Teilnahme ist kostenlos!

  • Di.
    04
    Nov.
    2025

    StaDeNo

    20:00Clubhaus der Berliner Bären Göschenstr. 7-9,13437 Berlin / Online

    Thema: Die Aufgaben der Zahnärztekammer

    Referent: Dr. Helmut Kesler u.a.

    Wesentliche Aufgaben der Zahnärztekammer Berlin sind:

    • Schaffung und Erhaltung einer einheitlichen Berufsauffassung
    • Beratung und Unterstützung der Mitglieder in allen beruflichen Fragen
    • Förderung der beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie Qualitätssicherungsmaßnahmen
    • Überwachung der Berufsordnung zur Gewährleistung des Ansehens des Berufsstandes
    • Regelung und Durchführung der Berufsgerichtsbarkeit
    • Vertretung der Interessen der Mitglieder gegenüber Behörden und der Öffentlichkeit
    • Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege
    • Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Ärzten untereinander und mit Patienten
    • Zuständige Stelle für die Berufsausbildung des Fachpersonals der Kammerangehörigen
    • Qualitätssicherung Röntgen
    • Gutachterstelle für Gerichte und Behörden in allen Berufs- und Fachfragen
    • Benennung von Gutachtern und Sachverständigen
    • Berufsständisches Versorgungswerk

    Wir freuen uns über Ihre Teilnahme am nächsten zahnmedizinischen Stammtisch.

    Melden Sie sich unter zahn-stamm@derverband.berlin an oder treten Sie dem Zoom-Meeting direkt beitreten:

    https://zoom.us/j/99518594111?pwd=eU1kY2EzYXM4R0h6QjlValhIRVN6dz09

    Meeting ID: 995 1859 4111

    Passcode: 278458

      Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der KZBV vom 23.09.2005 einschließlich der Punktebewertungsempfehlung des Beirates Fortbildung der BZÄK vom 14.09.2005 und der DGZMK vom 24.10.2005, gültig ab 01.01.2006 und werden mit 2 Fortbildungspunkten bescheinigt. Die Fortbildung ist kostenfrei.

  • Mi.
    19
    Nov.
    2025

    Zahnmedizinischer Stammtisch Steglitz-Zehlendorf

    19:30Osteria Angelini, Schloßstraße 54, 12165 Berlin- hinterer Raum

    Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,
    der Verband der Zahnärztinnen und Zahnärzte von Berlin lädt Sie recht herzlich ein zum nächsten zahnmedizinischen Stammtisch/ Fortbildung in Steglitz-Zehlendorf .

    Thema: Kammerwahl-Bürokratieabbau und GOZ

    Referent;: Dr. Karsten Heegewaldt

    Wann: Mittwoch,19.11.2025 um 19:30 Uhr.

    Wo: Osteria Angelini, Schloßstraße 54, 12165 Berlin

    Die Veranstaltung ist auch für Besucher anderer Bezirke möglich. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

    Bezirksvorsitzende: K. Bergenthal, Dr. Franz-Josef Cwiertnia, Dr. O. Seligmann

     Es gibt 2 Fortbildungspunkte!

    Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

    Ihr Verband der Zahnärztinnen und Zahnärzte von Berlin

    Bitte beachten Sie für eventuelle Aktualisierungen immer unsere Website https://www.zahnaerzteverband-berlin.de/aktuelles/termine/

    Die Veranstaltungen entsprechen den Leitsätzen und Empfehlungen der KZBV vom 23.09.2005 einschließlich der Punktebewertungsempfehlung des Beirates Fortbildung der BZÄK vom 14.09.2005 und der DGZMK vom 24.10.2005, gültig ab 01.01.2006 und werden mit 2 Fortbildungspunkten bescheinigt. Die Fortbildung ist kostenfrei.

    Bitte beachten Sie künftig die Veröffentlichung der Fortbildungs- und Bezirksversammlungstermine des Verbandes im MBZ (Mitteilungsblatt Berliner Zahnärzte), der BZZ (Berliner Zahnärzte Zeitung), im Internet unter: www.derverband.berlin, bei FACEBOOK!! Und jetzt auch als APP für Android und IOS

     

     

     

  • Di.
    09
    Dez.
    2025

    Terminvorschau - StaDeNo

    20:00Clubhaus der Berliner Bären Göschenstr. 7-9,13437 Berlin / Online

    Liebe Kolleginnin und Kollegen,

    am 09.12.2025 präsentieren wir ein ganz spezielles Thema: Die Abnehmspritze – Der große Hype mit Schattenseiten - 

    Weihnachtspezial

    Wir freuen uns über Ihre Teilnahme am nächsten zahnmedizinischen Stammtisch an jedem zweiten Dienstag im Monat um 20 Uhr

    im Clubhaus der Berliner Bären Göschenstr. 7-9,13437 Berlin

    oder treten Sie dem Zoom-Meeting online bei:

    https://zoom.us/j/99518594111?pwd=eU1kY2EzYXM4R0h6QjlValhIRVN6dz09

    Meeting ID: 995 1859 4111

    Passcode: 278458

    Die Veranstaltungen entsprechen den Leitsätzen und Empfehlungen der KZBV vom 23.09.2005 einschließlich der Punktebewertungsempfehlung des Beirates Fortbildung der BZÄK vom 14.09.2005 und der DGZMK vom 24.10.2005, gültig ab 01.01.2006 und werden mit 2 Fortbildungspunkten bescheinigt. Die Fortbildung ist kostenfrei.

    Bitte beachten Sie künftig die Veröffentlichung der Fortbildungs- und Bezirksversammlungstermine des Verbandes im MBZ (Mitteilungsblatt Berliner Zahnärzte), der BZZ (Berliner Zahnärzte Zeitung), im Internet unter: www.derverband.berlin, bei FACEBOOK!! Und jetzt auch als APP für Android und IOS

Termine der Körperschaften:

Kein Termin